Signalunterbrechung von der ECU zum Kraftstoffpumpenrelais aufgrund eines Kabelbruchs am Zündschalter
logan@ftecu.com
Beiträge: 66Staff User
Ein Kunde meldete sich, weil er eine 2023 400 hatte, die mit der FTECU-Software geflasht war. Kurz darauf trat ein Problem auf, bei dem das Gerät das Signal vom Steuergerät zum Benzinpumpenrelais unterbrach. Dies ließ ihn vermuten, dass ein Problem im Steuergerät vorlag. „Es begann nach dem Flashen, als wir das Motorrad neu aufgebaut hatten. Am ersten Rennwochenende wurde die Benzinpumpe nicht aktiviert. Wir schalteten den Motor aus und wieder ein und es funktionierte zwei Rennwochenenden lang problemlos. Dann trat es am dritten Rennwochenende noch einmal auf und wieder schalteten wir den Motor aus und wieder ein und es funktionierte einwandfrei. Das letzte Mal war letztes Wochenende und jetzt funktioniert es durchgehend nicht. Es funktioniert in 1 von 20 Fällen, wenn ich den Motor aus- und wieder einschalte, aber dann stoppt es wieder.“ The SOLUTION sollte den Zündschalter auf Kabelbrüche prüfen, insbesondere zwischen dem Zündschalter und dem Gehäuse des Start-/Notausschalters. Nachdem der Kunde den Stecker, der zum Jet-Prime-Stecker führt, auseinandergenommen hatte, stellte er fest, dass der Widerstand am Kabel gelöst war, wodurch die Kraftstoffpumpe nicht aktiviert wurde.
Deutsche
Englisch
Arabisch
Chinesisch
Niederländisch
finnisch
Französisch
Hebräisch
Hindi
Italienisch
japanisch
Koreanisch
Polieren
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Schwedisch